Weihnachtswunder gibt es überall ...
… zum Beispiel in meiner Lieblingsbuchhandlung Widhalm in Scheibbs.
Dort habe ich diesen Schatz gefunden, der sich wie ein Wunder anfühlt:
Die verlorenen Wörter von Robert Macfarlane und Jackie Morris,
ein Gesamtkunstwerk aus Text und Bild, Wörtern und Illustrationen, Lyrik auf Bild- und Textebene.
„Es waren einmal Wörter, die sich herausschlichen aus der Sprache der Kinder.
Sie verschwanden so leise, dass es kaum jemandem auffiel - ein Verdunsten wie von Wasser auf Stein.
In deinen Händen hältst du ein Buch der Beschwörungszauber für diese verlorenen Wörter.
Willst du es lesen, musst du suchen, finden und sprechen.
Es handelt von Dingen, die fehlen, und Dingen, die verborgen liegen, vom Ausbleiben und Erscheinen.“
Die Idee - Ein Beschwörungsbuch für verlorengegangene Wörter und Sprüche, das zum Suchen und Finden, Staunen und Sprechen auffordert.
Schaut selbst:
Das aufwendig produzierte und wertvolle Buch ist folgendermaßen aufgebaut:
Auf jeweils eine ganzseitige Collage aus Aquarell und gedruckten Buchstaben, in der das gesuchte Wort gefunden werden kann, folgt eine geteilte Seite wie diese:
Links ein lyrischer Text mit den Anfangsbuchstaben des Wortes,
rechts ein Aquarell des Beschriebenen auf gedrucktem Hintergrund.
Anschließend lädt ein ganzseitiges Aquarell zum Eintauchen ein:
Die ausdrucksstarken, von mit feinen Pinselstrichen in zarter Farbgebung bis zu farbstarken, vollflächig gestalteten Seiten unterstreichen die lyrischen Wortspielereien, in denen alte, vergessene oder selten gehörte Wörter auftauchen.
Ein Buch zum Staunen für alle Wort- und Bildliebhaber.
*Die verlorenen Wörter
Ein Buch der Beschwörungen
Robert Macfarlane / Jackie Morris
Mattheis & Seitz Berlin, 2018
ISBN 978-3-95757-622-4**
.