Menschen, die die Welt beweg(t)en
Was wäre unsere Welt ohne Menschen, die ihren Träumen folgen?
Große Denkerinnen, Künstlerinnen, Forscherinnen, Sportlerinnen, Erfinder*innen präg(t)en unsere Welt.
Heute nähern wir uns diesen Personen an. Ein Blind Date mit Menschen, die du vorher so noch nicht kanntest.
Bücher berühmter Persönlichkeiten werden in selbst gefaltete Zeitungspapiertüten gesteckt.
Ein Symbol oder ein Zitat für die Berühmtheit kommt vorne auf die Tüte.
Nun dürfen sich die Teilnehmer*innen eine Tüte aussuchen und überlegen, welche Person es sein könnte.
Ist sie weiblich oder männlich? Welchen Beruf übt/e sie/er aus? Wofür ist sie/er berühmt?
Wenn diese Fragen (evtl. auch im Team) beraten wurden, darf die Tüte geöffnet und das Buch entnommen werden.
Nun ist Zeit, das Buch genauer anzuschauen, durchzulesen.
Die Fragen vom Beginn werden nun mit Hilfe des Buches beantwortet.
Auf eine Blanko-Vorlage eines Menschen, wird nun die berühmte Persönlichkeit gezeichnet. Diese Zeichnung wird dann ausgeschnitten und auf eine Wäscheklammer geklebt.
Wer möchte, darf ihre/seine Person vorstellen und die Klammer an eine Gondel des Riesenrades anbringen. Durch das Gewicht der Wäscheklammern dreht sich das Riesenrad und somit auch die Weltkugel, die vorne angebracht ist.
Menschen beweg(t)en die Welt zu allen Zeiten und so können auch wir die Welt bewegen, indem wir unseren Träumen und Wünschen für eine bessere Welt folgen.
Zum Abschluss gestalten wir ein Mini-Book, in Anlehnung an die Bücher über die berühmten Persönlichkeiten, die wir gelesen haben. Aus diesen Mini-Books wird eine kleine Bücherei der Visionäre.
Denn niemand ist zu klein, um etwas oder jemanden in dieser Welt zu bewegen.